Skip to content

Dokument: Aufzeichnung des Schlafverhaltens mit dem Qwiek.snooze Schlaftagebuch

by Qwiek on

Das Qwiek.snooze-Schlaftagebuch ist ein wertvolles Hilfsmittel für Pflegekräfte, um das Schlafverhalten von Menschen mit Demenz zu verfolgen und Faktoren zu ermitteln, die zu schlechtem Schlaf beitragen können. Lesen Sie im Folgenden die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Qwiek.snooze-Schlaftagebuchs

Schritt 1: Herunterladen und Ausdrucken des Schlaftagebuchs

Laden Sie das Schlaftagebuch herunter und drucken Sie es aus. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Ausdrucke für einen Zeitraum von mehreren Wochen machen (1 Ausdruck für jeden Tag).

Das Schlaftagebuch herunterladen

Visuals inspiratiepagina-Schlaftagebuch

Schritt 2: Einführung des Schlaftagebuchs auf der Station

Um eine konsequente Nutzung des Schlaftagebuchs zu gewährleisten, ist es wichtig, die Nachtschicht und andere Kollegen in das Ausfüllen des Tagebuchs einzubeziehen. Zeigen Sie ihnen, wie das Tagebuch ausgefüllt wird, und ermutigen Sie sie, das Tagebuch ebenfalls täglich zu verwenden (vor allem in der Anfangszeit).

Schritt 3: Ausfüllen des Schlaftagebuchs

Füllen Sie das Schlaftagebuch jeden Tag aus. Notieren Sie das Datum, die Uhrzeit, zu der die Person zu Bett gegangen ist, die Uhrzeit, zu der sie aufgewacht ist, und die Gesamtzahl der geschlafenen Stunden. Fügen Sie Kommentare oder Beobachtungen hinzu, z. B. wie lange der Klient brauchte, um einzuschlafen, oder ob er/sie während der Nacht aufgewacht ist.

Schritt 4: Vermerken Sie jeglichen Medikamenten-, Koffein- oder Alkoholkonsum

Vermerken Sie in den Kästchen des Schlaftagebuchs, ob die Person vor dem Schlafengehen Medikamente eingenommen, Koffein konsumiert oder Alkohol getrunken hat. Diese Faktoren können sich auf die Schlafqualität auswirken, daher ist es wichtig, sie zu notieren.

Schritt 5: Aufzeichnung der täglichen Aktivitäten und Gewohnheiten

Um Informationen über die täglichen Aktivitäten und Gewohnheiten der Person zu erhalten, beantworten Sie die verbleibenden Fragen des Tagebuchs zu körperlicher Aktivität, Ernährung und Koffeinkonsum während des Tages. Das Tagebuch bietet auch die Möglichkeit, ein Nickerchen während des Tages zu vermerken.


Erkennen Sie nach einigen Wochen ein klares Schlafmuster bei Ihrem Kunden? Dann können Sie die Ergebnisse in den Betreuungsplan aufnehmen. Viel Erfolg beim Ausfüllen des Tagebuchs!