Ein altes Sprichwort lautet: "Wer rastet, der rostet". Dies gilt gerade für Menschen in Altersheimen, speziell solche, die von einer Demenz betroffen sind. Senioren in diesen Einrichtungen sollten ermutigt werden, an Beschäftigungen auf ihrem eigenen Niveau und in einem für sie zumutbarem Umfang teilzunehmen.
Durch eine große Vielfalt an Erlebnismodulen eignet sich das Qwiek.up hervorragend für vielfältige Beschäftigungen für Senioren im Altersheim. Durch lebensgroßen Projektionen an Wand oder Decke können ältere Menschen ganz in bewegte Bilder und begleitende Musik oder Umgebungsgeräusche versinken. Von entspannenden bis anspruchsvollen Aktivitäten, von Mitsingen bis Mitmachen, Waldspaziergang mit Vogelstimmen, Zoobesuch und vieles mehr mit den Qwiek.up Erlebnismodulen.
Mit den standardmäßig mitgelieferten Qwiek.up Erlebnismodulen können Senioren einen Moment der Ruhe durch wiedererkennbare Bilder verschiedener Frühlings- und Sommerlandschaften genießen. Oder sie machen einen virtuellen Spaziergang durch den Wald, in dem sie früher aktiv unterwegs gewesen sind.
Durch die Fit & Vital-Module kann die Ergotherapie leicht Bewegungsaktivitäten für eine Gruppe von Senioren organisieren. Diese sind für Klienten mit verschiedenen Formen der Demenz eine wichtige Beschäftigungsmöglichkeit zur Erhaltung ihrer Fähigkeiten. Mit Hilfe von Gabi Fastner werden Senioren zu Bewegung angeregt. Da Gabi Fastner die Übungen anleitet, haben die Mitarbeiter Zeit, sich um betreuungsintensive Bewohner zu kümmern.
"Menschen mit Demenz lassen sich nicht in eine Schublade stecken. Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Auch das ändert sich im Laufe des Tages. Die Kunst als Pfleger besteht darin, diesen Bedarf zu erkennen und darauf basierend die Aktivität zum passenden Zeitpunkt anzupassen."
Die Module von André Rieu bieten eine lebensnahe Beschäftigung für Senioren im Altersheim. Die Bewohner fühlen sich wie bei einem echten Konzert und können aktiv durch Summen, Klatschen, Singen oder sogar Tanzen mitmachen. Es ist ein echtes Happening in den Wohnbereichen, wenn André Rieu seine Konzerte zum Besten gibt. Menschen mit Demenz, die sonst üblicherweise unterreizt sind, können bei dieser Beschäftigung aktiviert werden.
Senioren in einem fortgeschrittenen Demenzstadium sind oft weniger oder kaum bei vollem Bewusstsein und begreifen ihre Umwelt nicht mehr. Sprache wird nicht mehr verstanden und sich selbst mit Sprache verständlich machen funktioniert auch nicht mehr. Die kognitive Leistungsfähigkeit ist gering, wodurch die Bildverarbeitung nur noch sehr eingeschränkt möglich ist. Diese Menschen können dann oft nur noch Schattierungen und Kontraste erkennen und zusammenhängende Bilder nicht mehr wahrnehmen.
Snoezelen kann in dieser letzten Phase der Demenz eine passende Beschäftigung bieten. Hierfür haben wir 4 unterschiedliche Erlebnismodule entwickelt.
Biografiearbeit ist eine Beschäftigung, bei der Erinnerungen bewusst abgerufen werden, wodurch Senioren im Altersheim mehr Wohlbefinden erfahren. Bei Menschen mit Demenz, die oftmals unter ihren Gedächtnislücken leiden, sorgt diese Beschäftigungsmöglichkeit für eine Identitätserhaltung. Hierfür haben wir verschiedene Erlebnismodule entwickelt, die Klienten in die Vergangenheit zurückversetzen.
Sie können auch lebensgroße Fotos aus der persönlichen Vergangenheit der Senioren zeigen. Es ist ein besonderes Erlebnis, die eigenen Fotos und Momente noch einmal erfahren zu können. Mit dem Biografiemodul lassen sich ganz einfach persönliche Fotos und Videos abspielen. Optimalerweise helfen die Angehörigen beim Sammeln dieser Fotos, welche auch auf einen eigenen USB-Stick abgespeichert werden können.